Letzte Aktualisierung: 2. September 2025
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder zwischen den Seiten navigieren.
Wir verwenden Cookies zu verschiedenen Zwecken, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und um unsere Services zu optimieren. Die verschiedenen Arten von Cookies, die wir verwenden, werden im Folgenden beschrieben.
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern und Ihnen erweiterte, personalisiertere Funktionen zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir zu unseren Seiten hinzugefügt haben.
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Benutzer Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Diese Cookies sammeln keine Informationen, die einen Besucher identifizieren.
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und helfen dabei, die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen.
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir nutzen, um bestimmte Funktionen bereitzustellen:
Wenn Sie Inhalte über soziale Medien teilen oder auf Social Media Buttons klicken, können diese Plattformen Cookies setzen:
Je nach den von uns verwendeten Services können weitere Drittanbieter-Cookies gesetzt werden. Diese unterliegen den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Einstellungen-Tool verwalten. Klicken Sie auf den Button unten, um das Tool zu öffnen:
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen:
Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und gespeicherte Daten
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Diese werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Diese bleiben für einen festgelegten Zeitraum oder bis Sie sie manuell löschen gespeichert:
Neben Cookies können wir auch andere ähnliche Technologien verwenden:
Speichert Daten lokal in Ihrem Browser für eine bessere Performance.
Kleine unsichtbare Bilder zur Messung der Website-Nutzung.
Automatisch gesammelte Informationen über Ihre Webseitenbesuche.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst:
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unserer Praxis oder aus rechtlichen, betrieblichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, werden wir Sie über unsere Website oder andere geeignete Kommunikationsmittel darüber informieren.
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben oder Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte:
DisGrimBra
Datenschutzbeauftragter
Hauptstraße 123
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 12345678
Weitere Informationen zu Cookies und Datenschutz finden Sie hier: